YOGA - Gesundheits-/Präventions-REISEN - KINDERYOGA FAMILIENYOGA

Alle Kurse werden von den Krankenkassen
mit bis zu 100% bezuschusst!


Vinyasa Yoga Flow
©TYS

 

 

 

Wir leben in Zeiten, in denen wir extrem von der Außenwelt beeinflusst werden und in Gefahr sind, uns zu verlieren. Da wächst bei vielen der Wunsch, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren und dem Bauchgefühl zu vertrauen. Yoga hilft dabei, Körper und Geist auszubalancieren.

Yoga hilft dir präsent und „im Moment“ zu sein, die kleinen Dinge des Lebens zu genießen. Es schult deine Achtsamkeit und Aufmerksamkeit auf intensive Weise. Es lehrt dich, nicht an Dingen, Menschen oder „Erfolgen“ festzuhalten. Deine Gedanken kreisen weniger um die Vergangenheit, Zukunft, Fehler oder Ängste.

Während der Yogapraxis kannst du sogar aktiv Stress abbauen und körperliche sowie geistige Verspannungen und Blockaden lösen. Auch Meditation übt einen positiven Einfluss auf deine Gesundheit und Geisteszustand aus. Dein Immunsystem wird dadurch nachweislich gestärkt, sodass du tatsächlich weniger anfällig für Infekte bist. Durch Meditation hast du ein ebenso wirksames Werkzeug zur Behandlung und Vorbeugung von depressiven Symptomen an der Hand.

Du musst dich nicht verrenken und verbiegen können, um die positiven Auswirkungen von Yoga und Meditation zu erfahren. Du solltest nur den ersten Schritt wagen und dich mit den noch ungewohnten Methoden beschäftigen und sie zu diener regelmäßigen Praxis werden lassen.

Körper- und Atemübungen ermöglichen es, deinen Geist zu beruhigen und dich zu zentrieren.
Im Inneren wirst du erstaunliche Antworten auf vielleicht noch ungestellte Fragen finden, die dir vielfältige Wege eröffnen können. Und möglicherweise entdeckst du auch, dass es gar nicht nötig ist, 100%-ige Leistung zu bringen und vor allem, es allen recht machen zu müssen.

 

Mein Yoga-Mix ist aufgrund vieler verschiedener Einflüsse während meines Ausbildungsweges

dynamisch-kraftvoll und sanft fließend

 gehalten und ausrichtungsorientiert

 faszial-verspielt und kreativ

 restorativ-meditativ

achtsam-berührend 

sanft-akzeptierend

 

Ich hole viele erst mal über den Körper ab und begleite sie dorthin, wo sie bereit sind hinzugehen….und eine Portion Humor und Gelassenheit gehören für mich genauso dazu, wie mentale meditative Entspannungsphasen.

Der Unterricht ist immer auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei ist es für mich wichtig, dass man während der Praxis immer gut in sich hinein spürt, bei sich bleibt und sich vertraut. Darauf achtet, was man gerade braucht und es sich wert ist, alle Übungen im eigenen Tempo zu machen oder auch mal Übungen auszulassen, die sich nicht stimmig anfühlen. 

Yoga steht für einen ruhigen Geist und für eine ausbalancierte Seele.

Darf ich dich inspirieren mit meinen Angeboten rund um Yoga, Ayurveda und SportMentalHealth?

Ich freue mich auf deine Nachricht, indem du dich im Newsletter einträgst :)

Du stimmst den Datenschutzerklärungen zu, in dem du den entsprechenden Hacken setzt!

Klick auf´s Bild